Was kannst du mit dem Tool machen?
Das Tool macht die thematische Struktur deiner Website oder deines Verzeichnisses auf Basis von semantischer Ähnlichkeit sichtbar. Es projiziert deine URL-Embeddings in eine interaktive 2D-Karte, zeigt Themen-Cluster auf und enttarnt Off-Topic-Content (Content Outlier). So erkennst du auf einen Blick, welche URLs dicht beieinanderliegen aka thematisch sehr ähnlich sind und welcher Content nicht zu deinen restlichen Inhalten passt. Bei der Analyse kannst du gleichzeitig auch Performance-Daten deiner URLs (z.B. Search Console Daten) mit einbeziehen. So erkennst du zusätzlich auf einen Blick wie deine URLs in der Google-Suche performen.
Wie kannst du das Tool nutzen?
Die Nutzung ist denkbar einfach: Lade eine Datei mit URLs und Embeddings hoch, optional kannst du eine URL-Performance-Datei ergänzen, um die Bubble-Größen zu skalieren. Das Tool bietet eine URL-Suche und markiert auf Wunsch den „thematischen Mittelpunkt“ deiner URLs (Centroid).
Besonders praktisch: Semantisch ähnliche URL-Paare sowie Low-Relevance-Seiten (Content-Ausreißer) lassen sich als CSV exportieren; die 2D-Karte kann als interaktive HTML-Datei heruntergeladen werden.
Probiere das Tool direkt hier aus oder teste das Tool auf Streamlit.